Über uns
Der Germany–Afrika Projekthilfe e.V (GERAF-PRO e.V) wurde im Jahr 2021 in Deutschland gegründet. Der Fokus der Vereinsarbeit liegt auf der die Stärkung der Chancengerechtigkeit, Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen, Kinder und Familie im sozialen, politischen und gesellschaftlichen Leben in Deutschland.
Seit der Gründung des GERAF-PROs haben sich die Aktivitäten durch den Beitrag und die verschiedenen Interessen der Mitglieder stetig erweitert. Heute ist der Verein in der Erwachsenenbildung vor allem zu den Schwerpunkten Teilhabe, Empowerment und Partizipation tätig. In diesem Bereich konnten in den letzten Jahren mit Hilfe von eingeworbenen Fördergeldern verschiedene Bildungsprojekte realisiert werden. Der Verein konnte so seine Angebote für alle öffnen - viele Angebote erreichen vor allem marginalisierte Gruppen wie Schwarze Menschen, People of Color, Juden_Jüdinnen, Sinte_zza, Romn_ja, Asiatische Deutsche, Migrant_innen und Geflüchtete. Einige Veranstaltungen sind außerdem speziell für Frauen konzipiert. Unsere MINT-Angebote - viele davon weiter auf ehrenamtlicher Basis - haben wir ebenfalls für weitere Personengruppen geöffnet und bieten zum Beispiel Computerkurse für Frauen, Auszubildende und Senior*innen an. Auch die Mitgliederstruktur selbst hat sich verändert und diversifiziert, sodass sie heute der Vielfalt unserer Projekte und Zielgruppen entspricht.
Der Verein geht mit seinen rund 15 Mitgliedern der Förderung der Erwachsenen- und Berufsbildung, der Förderung der Entwicklungsarbeit sowie der Arbeit im Bereich Partizipation und Teilhabe nach. Zur Verwirklichung dieser Ziele unterstützt der Verein zum einen Bildungs- und Forschungsaktivitäten sowie afrikanische Student*innen und Absolvent*innen durch Orientierung und Beratung im Studium.
Kennzahlen
· Gründungsjahr:2021
· Orientierung:politisch, rassisch oder religiös ungebunden
· Mitglieder:Mehr als 50 Sympathisanten, 15 Mitglieder
· Sitz:Ratingen

Wir glauben, dass jeder Mensch sich selber akzeptieren,
ihre Zukunft definieren und die Welt verändern kann.
Unsere Mission
Stärkung der Chancengerechtigkeit, Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen, Kinder und Familie im sozialen, politischen und gesellschaftlichen Leben sowie die Förderung der Völkerverständigung


Unsere Vision
-Die Unterbreitung von Angeboten, die geeignet sind, die Integration der Frauen, Kinder und ihre Familie in allen Lebensbereichen zu fördern. Insbesondere durch Informations-,
Bildungs- und Weiterbildungsveranstaltungen.
-Die nachhaltige Begleitung der Selbsthilfe
-Die Optimierung der in Deutschland erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten, insbesondere im Heimatland
-Die Förderung des kulturellen Austausches, insbesondere zwischen Afrika und Deutschland.
-Der Verein plant Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und führt diese durch;
die Projekte sollen klar identifizierbar sein und in der Durchführung mit den Beteiligten im Entwicklungsland abgestimmt sein.